Interkulturelle Malwerkstatt

Kunst als universelle Sprache

Interkulturelle Malwerkstatt - „Das Pferd“
„Das Pferd“ | © Alex Dordani

In diesem Projekt nutzen wir die Kunst als universelle und nonverbale Sprache.

Künstlerisches Arbeiten wirkt als verbindendes Element, das über Sprach-Grenzen hinweg Menschen verschiedener Kulturen und Herkunft ins Gespräch bringt.

Die Kunst kann innere Bewegung und Entwicklung zum Ausdruck bringen und helfen, Sprachlosigkeit zu überwinden.

Seit 2019 gibt es das Angebot der offenen „Interkulturellen Malwerkstatt“ in der Kulturlücke e.V., in der Norderstraße 151 in Flensburg, https://www.kulturluecke-fl.de/programm/


ZielgruppeDas Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Begonnen hat das Projekt in der Arbeit mit afghanischen Kindern und jungen Erwachsenen und somalischen Frauen
VerantwortlichAngelika Arft:  Kunsttherapeutin, Malerin, Kunstpädagogin; Rotraut Sembal-Klang: Pädagogin, Innenarchitektin. (in Vertretung)
Kontaktarft-flens@gmx.de
KooperationspartnerKulturlücke e.V.
FinanzierungDas Projekt läuft auf ehrenamtlicher Basis mit wiederholter zeitweiliger Finanzierung durch das Gleichstellungsbüro der Stadt Flensburg und mit Spendenmitteln der TPI e.V.
Wo und wannGanzjährig außerhalb der Ferien: Jeden Mittwoch von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Kulturlücke. In der Norderstraße 151
ZugangHomepage der Kulturlücke, Plakate in Einrichtungen und Mundpropaganda

©2025 TPI Flensburg