Ein Gruppenangebot für arabisch sprechende Frauen
Für Frauen mit Fluchterfahrung gibt es herausfordernde und vielfältige Belastungen im alltäglichen Integrationsprozess. Sie sind meistens der Mittelpunkt der Familie und Bezugsperson für alle Mitglieder. Gleichzeitig erleben sie neue Rollenbilder und müssen ihr bisheriges Rollenverständnis reflektieren.
Hinzu kommen aktuelle, allzeit in den Medien präsente Ereignisse in den Heimatländern (Erdbeben, politische Wirren, Repressionen, etc.). Eine Katastrophe, wie es z.B. der Großbrand in der Neustadt war, ist eine zusätzliche traumatisierende Erfahrung.
Übungen der Achtsamkeit und Zugang zu Methoden der Selbstfürsorge und zur Selbstregulation können das Selbstbewusstsein und die Selbstwirksamkeit der Frauen stärken.

Zielgruppe | Das Angebot richtet sich an Frauen des Frauenprojektes der Flüchtlingshilfe |
Verantwortlich | Felicia Elsler, Soraya (Mitarbeiterin Flüchtlingshilfe e.V.) |
Kooperationspartner | Flüchtlingshilfe e.V. |
Finanzierung | Das Projekt ist finanziert durch das Gleichstellungsbüro der Stadt Flensburg |
Wo und wann | Projekt für 2025 noch offen |
Zugang. | Ankündigung und Mundpropaganda, Flüchtlingshilfe e.V. |