Der Verein

Der Verein - Anahita Amina Osman
„Die Vertreibung der Jesiden aus ihrer Heimat“ | © Anahita Amina Osman

TPI Flensburg e.V. ​ – Wer wir sind ​

Die TPI gibt es seit 2015, wir sind als Reaktion auf die große Fluchtbewegung aktiv geworden und sind 2021 als gemeinnützig anerkannt.

Seit 2022 sind wir Mitglied im „Paritätischen Wohlfahrtsverband“. ​ Unsere Arbeit finanzieren wir durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. ​Projektbezogen erhalten wir gelegentlich öffentliche Mittel.

Unser Team ist „bunt zusammengewürfelt“ und arbeitet berufsübergreifend zusammen: Wir haben Mitwirkende aus verschiedenen Bereichen z.B. Pädagogik, Notfallpädagogik, Recht, Medizin, Kunsttherapie, Psychotherapie, ukrainische Psychotherapeutinnen (Gestalttherapie), Traumatherapie, Neurologie und Psychiatrie, Theatertherapie, Handwerk, Achtsamkeitslehre (MBSR), Ergotherapie, Coaching, EFT-Tapping-Training. ​Wir sind offen für weitere Verstärkung und freuen uns, wenn Sie sich mit Ihren Ideen einbringen.

Bei Bedarf arbeiten wir mit erfahrenen Sprachmittler*innen zusammen. ​ Wir bieten als Team traumaspezifische, kultursensible und ganzheitliche Unterstützung an. ​

Was wir wollen

Wir möchten beitragen zu einem trauma-und -kultursensiblen Umgang mit traumatisierten Menschen, und mit besonderem Blick auf geflüchtete Menschen, Migrant*innen, auf Kinder & Jugendliche.

Schwerpunkte sind unsere Netzwerkarbeit, Projektangebote als Erfahrungs- und Lernräume sowie traumapädagogische Fortbildungsangebote.

Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren in Verwaltung, Versorgung, Recht und Gesundheit. ​

Händebaum rund

TPI – Plenum

Im jeweils vierteljährlich stattfindenden Plenum werden aktuelle Projekte der TPI von den Mitarbeitenden und Durchführenden vorgestellt und Themen in den Blick genommen, die in der Beratung und Arbeit im Kontext von Flucht und Migration von traumapädagogischem, therapeutischem, kulturellem oder gesellschaftspolitischem Interesse sind.

Das Plenum dient der Information über laufende Aktivitäten, dem Austausch und dem gegenseitigen Kennenlernen sowie der Vernetzung der Mitglieder und Teilnehmenden. An der Mitarbeit interessierte Menschen können sich orientieren und konkrete Ansprechpersonen kennenlernen.

Zielgruppe

Mitglieder und interessierte Öffentlichkeit

Suche


Aktuelles


©2025 TPI Fensburg